Das Weinhaus

 

Am Büchsenschütz 7

45527 Hattingen

Tel: 02324 / 6959

Fax: 02324 / 6957

Entstehung

In unserer schnellebigen Zeit, bleibt auch der Weinfachhandel nicht von einigen grundlegenden Veränderungen verschont. Firmenzusammenschlüße, die Öffnung der Grenzen, das Internet, und nicht zuletzt die höhere Reisetätigkeit der Bevölkerung führen zu einer großen Erwartungshaltung des Kunden: die Zeiten in denen man nur einige wenige Winzerweine im Sortiment haben konnte sind längst vorbei. 

Qualität, Auswahl und Service bestimmen heute ob der Kunde regelmäßig in “sein” Weinfachgeschäft geht. 

Als Großhändler arbeiten wir seit mehreren Jahren mit dem Fachhandel zusammen und haben somit hautnah diese Veränderungen miterlebt.

Roger Bahl und Roger Ernenwein

Unsere Partner in Frankreich

Seit 1974 hat sich “LA HALLE AUX VINS” in Frankreich (Elsaß) zu einem renommierten Betrieb im Weinfachhandel entwickelt. Herr Roger Ernenwein hat frühzeitig diese Wandlungen erkannt und in seinem damaligen Getränkehandel die notwendigen Weichen gestellt: Wein sollte in seinem Geschäft eine zentrale Rolle spielen.

Der Zusammenschluß dieses Betriebes im Jahre 1996 mit weiteren Großhändlern in Frankreich ermöglichen eine noch größere  Einkaufsmacht, die natürlich wesentlich den Partnern in Deutschland zugute kommt.

Unser Pilotbetrieb

Der Weinmarkt in Frankreich ist völlig unterschiedlich zu dem in Deutschland; die Sortimente ebenfalls. Im Jahr 1994 entschlossen wir uns in Hattingen einen ersten eigenen Pilotbetrieb “Rémy’s Weinhaus” zu eröffnen, unter Leitung von Rémy Ernenwein.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen in Frankreich war es jedoch möglich ein erfolgreiches Geschäft auch hier zu etablieren: wir hatten den deutschen Markt “verstanden”.

Unser zentrales Lager in Deutschland

Natürlich arbeiten wir weiterhin als Importeur und Großhändler mit den Fachhändlern in Deutschland zusammen. Mit dem Erwerb vom “Weincontor Pfeffermann” in Giessen steht uns jetzt in Deutschland ein zentrales Lager zur Verfügung, von wo aus die neuen Logistikherausforderungen  bewältigt werden können.

Der positive Nebeneffekt liegt dort zusätzlich in der 20 jährigen Erfahrung im deutschen Weinfachhandel sowie einem ausgesprochen exklusiven Weinsortiment.

Unsere Partner in Deutschland
Weinhaus-am-Markt Langenfeld

Die Zukunft im Weinfachhandel sehen wir im Zusammenschluß von selbständigen Partnern im Franchise-System: der Händler muß sofort auf ein umfangreiches Sortiment und eine funktionierende Infrastruktur zugreifen können, wenn er am Markt bestehen will. Der Weinkonsum und zugleich die Ansprüche der Kundschaft steigen. Beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start im Fachhandel. 

Wir verstehen uns als "klassischer Weinfachhandel", setzen weniger auf kurzlebige Mode-Erscheinungen als auf den Aufbau einer soliden Stammkundschaft die regelmäßig ihren täglichen Wein, Spirituosen, Käse und Feinkostbedarf bei unseren Partnern abdeckt; ohne die Randbereiche auszuschließen, natürlich!

weinschmecker-rheinberg

 

 

 

Unser Sortiment

In unseren Lagern liegen ca. 2.500 unterschiedliche Artikel sodaß wir kaum Wünsche offen lassen. Wir führen die größten und bekanntesten Châteaux ! 

darüberhinaus können Sie in beliebiger Breite Ihr Sortiment nach Ihren Wünschen  ergänzen - ohne Einschränkungen - um es den lokalen Bedürfnissen anzupassen!

Unser Sortiment umfasst Weine, Spirituosen und Liköre, Wein-Schläuche und Abfüllware aus Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien und Übersee... sowie Geschenk-Artikel, Accessoires, Gläser, Rohmilch-Käse und Feinkost-Artikel

In unseren Räumen lagern jede Menge Weine und Accessoires für den Wein-Liebhaber,

Unterstützung und andere Leistungen

Wir helfen Ihnen bei der Standortwahl, Ladeneinrichtung, Schulung und natürlich bei der Sortiments-Zusammenstellung. Sie können mit Großhandels- und Direktimport Konditionen kalkulieren und somit sofort am Markt konkurrenzfähig sein.

Exklusivitäten erlauben Ihnen sich zusätzlich vor Ort zu profilieren.

Wir erledigen für Sie die zentrale Lagerung, die Organisation von Transporten, Zollformalitäten.

Ein zentrales Kunden-Mailing und die Unterstützung bei der  Werbegestaltung runden die Leistungen im Marketingbereich ab.

Das Internet spielt bei uns bereits eine zentrale Rolle: nicht nur weltweit sondern vor allem lokal in Ihrer Stadt soll Sie dieses Medium bei Werbeaktionen mit Ihren eigenen Seiten unterstützen.

Schauen Sie sich doch einfach mal die Seiten unseres Zentral-Lagers in Giessen an: www.weincontor-pfeffermann.de

Ihr Profil und Ihr Geschäft

Wir erwarten von Ihnen Spaß am Umgang mit Menschen und natürlich Interesse am Wein. Das reine Fachwissen wird sich im Laufe Ihrer beruflichen Tätigkeit erweitern, der Kunde muß aber spüren daß Sie sich gerne mit der Materie beschäftigen.

Name, Lage, Größe, Ausrichtung (z.B. Spezialisierung) Ihres Geschäftes sind frei wählbar; wir werden Ihnen jedoch weitere Empfehlungen geben, und Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele voll unterstützen.

Umsatz, Investition

Der benötigte Mindest-Umsatz im Fachhandel liegt bei ca. 350.000 DM pro Jahr - je nach Ausrichtung. In der Anfangsphase sind Umsätze von DM 400 bis DM 1.000 am Tag zu erwarten (1b Lagen), bei einer Netto-Marge von mindestens 50%.

Weitere Prognosen können wir nicht ohne genauere Angaben zur Lage und Ausrichtung des Geschäftes erstellen. Weiterhin ist die Kostenstruktur wichtig, insbesondere die Laden-Miete.

An  Investitionen und Gebühren fallen an: 

                Anfangs-Warenlager (mind.)       ca. DM 40.000

                                    (z.B. über Existenzgründungsdarlehen)

                 Einrichtung (nach Bedarf)     ca. DM 20.000

                 Laufende Gebühr:      5% Netto-Umsatzes

                 keine Eintrittsgebühr

                 keine laufende Werbegebühr

                 andere Kosten nach  Aufwand

 

Die Leistungen unserer Betriebe im Überblick:

In den letzten Jahren hat sich unser Pilotbetrieb in Hattingen zu einer sehr beliebten Adresse für den Weinliebhaber entwickelt.

Die angebotenen Weine, Sekte und Brände beziehen wir fast ausschließlich  im Direktimport von kleineren Betrieben, wo handwerkliches Können und Qualität groß geschrieben werden. Sie finden bei uns ein breites Sortiment, das jedem Budget und allen Ansprüchen gerecht wird.

Abgerundet wird das Angebot durch feine Delikatessen aus Frankreich und Italien wie z.B. Öle, Essige, Nudeln und Soßenspezialitäten.

über 500 Sorten aus aller Welt auf 200qm Verkaufs- und Ausstellungsfläche

weitere 2500 Sorten in der Gesamtliste; kurzfristig abrufbar.

Erzeugerabfüllungen

Eigenimport

offene Spirituosen

Wein- und Präsentversand im In- und Ausland

Hauslieferung im Raum Giessen

Weinproben für Gruppen

Weinseminare

Menüberatung

Probiersortimente